Stufenleuchte (Wandeinbau) GHOST L 430 C.8336W Modul LED 3000K 220-240Vac ON-OFF Lichtquellenlichtstrom:: 1148lm Leuchtenlichtstrom: : 532lm Lichtquellenleistung: : 5W Leuchtenleistung: : 7.5W Leuchten-Lichtausbeute: : 71lm/W Spannung (AC): : 220-240Vac Frequenz (AC): : 50/60Hz Spannung (DC): : 176-264Vdc Dimmen: : NOT DIMMABLE (ON-OFF) Elektrische Schutzklasse: : II Schutzart IP: : IP65 Mechanische Schlagfestigkeit: : IK10 CE SONDERAUSFÜHRUNG AUF ANFRAGE: Dieses Produkt kann gegen Aufpreis in Klasse III geliefert werden (ohne Vorschaltgerät). Es benötigt ein in Konstantstrom 24V. Beispiel für Kompatibile SIMES Stromversorgungsgeräte (überprüfen Sie die vollständige Liste der Netzteile im Katalog): Art. S.2439 NETZGERÄT 230V/250mA-700mA 20W o 230Vac/24Vdc 16W 240Hz DIMMBAR 1-10V, PUSH DIM IN BOX IP67 Art. S.3426 NETZGERÄT DALI MULTI-POWER 230V/250mA-700mA o 230V/24V 16W 240Hz IP20 PRODUKTTYP Wandaufbau. IP Klasse IP 65 MATERIALEIGENSCHAFTEN Ghost für Beschichtungsmaterialien kann in Gipskartonplatten für den Innenbereich, Wänden aus Faserzementplatten für den Außenbereich oder Wänden aus Baumaterialien vor Ort und Stelle (Lochsteinen oder Zementkonglomeraten) die noch beschichtet werden müssen, installiert werden. Es handelt sich um ein Produkt das völlig in die Architektur integriert wird. Der Reflektor kann entweder mit der eloxiertem Aluminiumausfûhrung oder mit dem Beschichtungsmaterial beendet werden. Die Kanten des Einbaugehäuses und die eloxierte Aluminium Seitenteile werden sichtbar bleiben. Das Verfahren für Gipskartonwände oder Faserzementplatten: 1. Für die Platzierung des Wellrohrs für den elektrischen Anschluss sorgen; 2. Das Produkt direkt an die Platte befestigen (die Kante der Aussparung wird der verarbeiteten Wand ausgerichtet); 3. Ein greifendes Netz zwischen den Fugen der Paneel ausbreiten und nachträglich vergipsen; 4. Die Wand aufpolieren; 5. Das Produkt wird mit einem aus eloxiertem Aluminium gefertigten Reflektor geliefert um die Aussparung abzudecken. Für den Innenbereich kann der Reflektor rausgenommen und die Aussparung in Gipskarton beschichtet werden; für den Außenbereich ist es empfohlen den Aluminiumreflektor zu behalten (ein Spielraum à 19mm für den Einbau der Platten ist vorbehalten). 6. Wenn die Arbeit beendet ist, kann der Leuchtkörper eingesetzt werden. Das Verfahren für Wände bestehend aus Baumaterialien vor Ort und Stelle: 1. Für die Platzierung des Wellrohrs für den elektrischen Anschluss sorgen; 2. Für eine Aussparung sorgen und das Produkt platzieren ( die Kante der Aussparung wird der verarbeiteten Wand ausgerichtet); 3. Ein greifendes Netz das die Wand aus Zementkonglomerat mit dem Einbautopf des Ghosts verbindet ausbreiten; 4. Produkt einmauern, das Netz in Übereinstimmung der Aussparung für Ghost schneiden und mit der Verarbeitung anfangen (Beschichtungsmaterial aufkleben ? es gibt 19mm Spielraum für den Klebstoff und Beschichtungsmaterial); 5. Das Produkt wird mit einem aus eloxiertem Aluminium gefertigten Reflektor geliefert um die Aussparung abzudecken. Man kann entweder den Reflektor gebrauchen um die ganze leuchtende Aluminiumaussparung zu beenden oder ihn nicht verwenden und die geneigte Fläche mit dem Beschichtungsmaterial das für die Wand gebraucht wird verwenden; 6. Am Ende der Arbeit kann der Leuchtkörper eingesetzt werden. Mechanische Belastbarkeit IK 10 MATERIALEIGENSCHAFTEN Gehärtetes Opalglas. LOR -- INSTALLATION UND UNTERHALTUNG Der Leuchten Körper ist werkseitig vorverdrahtet mit 6m Zuleitung. Isolation: SCHUTZKLASSE II . Gewicht: 4.3106 Kg Glühdrahttest: -- Inklusive LED-Platineneinheit GHOST Für Beschichtungsmaterialien Patented, Design geschützt Diese Leuchte ist geeignet für LED-Module. Die LED-Module wird verkauft mit einem Leuchtmittel der Energieklasse.Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse (EPREL - European Product Registry for Energy Labelling): D. LED Module der aktuellen Verordnung im Bereich Lumen Maintenance (LM80) und Technischen Memorandum (TM21) gemäß; die Lichtqualität entspricht einem Lebensdauer von 70.000 Std. bezogen auf LB80 B10 (50.000 Std. bezogen auf LB80 B10 Ta 40°C). Leuchtenlebensdauer min. 70.000 Std Ta 25°C, min. 50.000 Std Ta 40°C. Betriebsumgebungstemperatur Performance Tq 25°C. Betriebsumgebungstemperatur von -20°C bis +50°C. Lagertemperatur von -20°C bis +60°C. ÜBERSPANNUNGSEMPFINDLICHE ELEKTRONISCHE GERÄTE.Wir empfehlen den Einbau von Überspannungsschutzgeräten "SPD" in die elektrische Anlage. Schutzvorrichtungen verhindern die Intensität dieser Phänomene, schützen die Geräte vor dem Risiko, beschädigt zu werden, und verlängern die Lebensdauer. Außenleuchten sind allen Arten von permanenten, temporären oder transienten elektrischen Störungen ausgesetzt. Solche Störungen können zu dauerhaften Schäden oder Ausfällen führen, die die Leistung und Haltbarkeit beeinträchtigen. Die Überspannungsschutzvorrichtung (von SIMES geliefert) wird verwendet, um die zerstörerische Wirkung dieser Phänomene zu begrenzen. Wir schlagen vor, dass jede Leuchte an ein Schutzgerät in nicht mehr als 10 m Entfernung angeschlossen werden muss. Für eine korrekte Koordination der Schutzvorrichtungen muss auch eine Überspannungsschutzvorrichtung innerhalb der Schalttafel des Systems vorhanden sein (die Auswahl dieses Geräts muss vom Elektrokonstrukteur durchgeführt werden und wird nicht von SIMES geliefert).
Lampentyp | Lampen-Nennleistung | Gesamtlichtstrom | Leuchten-Lichtausbeute | CCT | CRI |
---|---|---|---|---|---|
7,5 W | 532 lm | 71 lm/W | 3000 K | 91 |
Montageart
Wandeinbau
Bauform und Abmessungen
Länge: 240 mm
Breite: 240 mm
Höhe: 72 mm
Ausrichtbarkeit
Starr
Design
Oberflächenanmutung: Stein
Designer: Marc Sadler
Elektrik
Systemleistung: 7,5 W
Schutzklasse: I
Schutzeigenschaften
IP: 65
IK: 10
Kennzeichnungen: CE
Photometrie-Dateien
ZIP file
Katalogseite
PDF file