Montage Aufbaumontage oder Einbau. Auch für belüftete Bereiche. Mittenabstand zwischen Aufhängeöffnungen 78?mm. Beim Einbau fu¨r Deckenstärken zwischen 5 und 25?mm geeignet. Anschluss Phase, Neutralleiter, Schutzerde und Datenleitung. Standardmäßig mit einem 2-poligen Ausgang zum Anschließen eines Überwachungssystems ausgestattet, das auf der Detektion eines potenzialfreien Kontakts (NC) oder der Kommunikation u¨ber DALI beruht. Sämtliche Anschlüsse sind im Leuchtengehäuse an einer 6-poligen gefederten Anschlussklemme zusammengefu¨hrt. Das abnehmbare Unterteil mit Elektronik und Batterie wird in die Klemme des Leuchtengehäuses eingesteckt. Möglichkeit zur Durchgangsverdrahtung 2,5?mm² (sämtliche Pole). Vier mit Wu¨rgenippeln verschlossene Kabelzuführungslöcher an der Oberseite, 16 mm. Eine Entlastung für einen evtl. verlegbaren Leiter für den Einbau gehört zum Lieferumfang. Der Dekoring (wird mitgeliefert) für die Aufbaumontage ist für Aufputzkabel ausgelegt. Ausführung Für 230?V AC. Schutzart IP?40, Schutzklasse I. Details aus PC/ABS-Kunststoff. Einbaumontagefedern aus rostfreiem Federstahl. NiMH-Batterie und zweifarbige Anzeigediode (gru¨n/rot). Standardmäßige Ausfu¨hrung mit Selbsttest (Autotest IV, siehe Seite 379) gemäß Norm EN?62034 und Möglichkeit zur externen Überwachung entweder u¨ber potenzialfreien Kontakt oder DALI (je nach Produkt). Mit Testschalter zum manuellen Starten des Funktionstests. Sonstiges Dezentrale Notlichtfunktion, 3-Stunden-Betrieb im Notlichtmodus. Die weiße Leuchtdiode funktioniert ausschließlich bei Notlichtbetrieb ("non-maintained"). emLED-s2 und -s3 sind vibrationsfest. Entspricht den Anforderungen aus IEC 60068-2-6 Test FC, IEC 60068-2-64 Test Fh sowie DNV Cert. Notes No. 2.4 April 2006. Diese Anforderungen werden u. a. an Produkte gestellt, die Einsatz in der Seeschifffahrt oder in anderen Umgebungen mit Vibrationsgefahr finden. Einige Überwachungssysteme, die mit der Erkennung potenzialfreier Kontakte arbeiten, können hinsichtlich der Signalreinheit empfindlich reagieren. emLED-Relais 98158 verstärkt das potenzialfreie "Signal" und ist daher vor allem bei der Kombination mehrerer 98153 emLED-s2 oder 99102 emLED -s4 in Schleifen zu verwenden.
Lampentyp | Lampen-Nennleistung | Gesamtlichtstrom | Leuchten-Lichtausbeute | CCT | CRI |
---|---|---|---|---|---|
LED | 1 W | 154 lm | 154 lm/W | 4000 K | 80 |
Montageart
Deckenanbau
Bauform und Abmessungen
Höhe: 41 mm
Durchmesser: 120 mm
Ausrichtbarkeit
Starr
Elektrik
Systemleistung: 1 W
Schutzklasse: I
Schutzeigenschaften
IP: 40
Photometrie-Dateien
ZIP file